Purzelbäume
brauchen Wurzeln.
La Capriola – Ihr Wegbegleiter in den ersten Arbeitsmarkt
La Capriola begleitet Jugendliche mit Unterstützungsbedarf auf ihrem Weg zu einer Berufsausbildung im ersten Arbeitsmarkt. Gemeinsam mit ausgewählten Partnerbetrieben bilden wir in unseren Ausbildungszentren in Davos und Luzern junge Menschen zu qualifizierten Berufsleuten aus. Die Jugendlichen stehen dabei vom ersten Tag an im realen Berufsumfeld – in Hotels, Restaurants, Altersheimen und im Detailhandel.
Was uns besonders macht?
La Capriola bildet ausschliesslich im ersten Arbeitsmarkt aus – also dort, wo die reale Arbeitswelt stattfindet. Unser Konzept fördert nicht nur berufliche Fähigkeiten, sondern stärkt auch Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen und Eigenständigkeit.
Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, der auf drei Säulen basiert:
- Ausbildung im Partnerbetrieb des ersten Arbeitsmarktes mit individueller Begleitung
- Leben in sozialpädagogisch begleiteten Wohngruppen
- Integration in den regulären Arbeitsmarkt und in ein selbstständiges Leben
Der Name La Capriola bedeutet Purzelbaum – ein Wort für Leichtigkeit. Doch dafür braucht es Mut, Übung, Gleichgewicht, Kraft und Vertrauen. Nicht jeder Purzelbaum gelingt auf Anhieb. Aber wer es versucht, lernt, wie man schwungvoll aufsteht. Genau das verkörpert unsere Arbeit: Wir schaffen Räume zum Üben, fördern Entwicklung und begleiten Jugendliche mit Ausdauer und Erfahrung.
Zudem brauchen Purzelbäume Wurzeln. Nur wer sich sicher fühlt und Halt hat, kann Neues wagen, sich ausprobieren und wachsen. Unsere Jugendlichen finden bei La Capriola diesen Halt – in der Ausbildung, im Alltag und in der Gemeinschaft. So entstehen Perspektiven, die tragen.
Mehr erfahren?
Sie wollen mehr erfahren? Lernen Sie uns kennen. Wir sind da – für Jugendliche, Eltern, Fachpersonen und alle, die sich für die berufliche Integration von jungen Menschen interessieren.