HotelleriePurzelbaum

Ausbildung im ersten Arbeitsmarkt

Bei La Capriola absolvieren Jugendliche mit Unterstützungsbedarf ihre Berufsausbildung direkt im ersten Arbeitsmarkt – also in Betrieben der Privatwirtschaft. Unsere Partnerbetriebe stellen dafür die entsprechenden Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Stiftung La Capriola bleibt während der gesamten Ausbildungszeit der offizielle Lehrbetrieb. Unsere eigenen, fachlich qualifizierten Ausbildnerinnen und Ausbildner begleiten die Lernenden im Betrieb und stellen sicher, dass sie optimal unterstützt und gefördert werden.

Ziel der Ausbildung

Die Jugendlichen erwerben anerkannte Abschlüsse, die ihnen eine nachhaltige Integration in den regulären Arbeitsmarkt ermöglichen.

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)
  • Eidgenössisches Berufsattest (EBA)
  • Praktische Ausbildung nach INSOS (PrA)

Folgende Berufe und Ausbildungsniveaus bieten wir

  EFZ (3 Jahre) EBA (2 Jahre)  Praktiker (2 Jahre)
Hotellerie, Gastronomie & Altersheime      
Küche Koch/Köchin Küchenangestellte/r Praktiker/in Küche
Restauration Restaurantfachmann/-frau Restaurantangestellte/r Praktiker/in Restaurant
Hotellerie-Hauswirtschaft Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft
Réception Kaufmann/-frau Hotel-Gastro-Tourismus Kaufmann/-frau Hotel-Gastro-Tourismus
Detailhandel      
Detailhandel Lebensmittel (Ausbildungszentrum Davos) Detailhandelsfachmann/-frau Lebensmittel Detailhandelsassistent/in Lebensmittel Praktiker/in Detailhandel Lebensmittel
Detailhandel Textil
(Ausbildungszentrum Luzern)
Detailhandelsfachmann/-frau Textil Detailhandelsassistent/in Textil Praktiker/in Detailhandel Textil

Unsere Berufe

Offene Lehrstellen

Für den Lehrbeginn im August 2026 bieten wir noch freie Ausbildungsplätze in unseren Partnerbetrieben an. Die Berufslehren finden direkt im ersten Arbeitsmarkt statt – mit fachlicher Begleitung durch La Capriola.

Freie Lehrstellen bieten wir in folgenden Bereichen:

  • Küche
  • Restauration
  • Hotellerie-Hauswirtschaft
  • Réception
  • Detailhandel (Lebensmittel und Textil)

Darüber hinaus stehen auch Plätze für berufsvorbereitende Massnahmen zur Verfügung. Diese Angebote richten sich an Jugendliche, die sich noch orientieren oder gezielt auf eine Lehre vorbereiten möchten.

Haben Sie Interesse oder möchten Sie ein Erstgespräch oder eine Schnupperwoche vereinbaren? Dann melden Sie sich gerne unverbindlich bei unserer Geschäftsstelle in Chur.

Tel. 081 530 01 63
info@lacapriola.ch

Schnupperlehre

Sind Sie bereits in Kontakt mit Ihrer IV-Berufsberatung und möchten den ersten Schritt in Richtung Berufsausbildung machen? Dann laden wir Sie herzlich ein, bei uns eine Schnupperwoche zu absolvieren.

Ob in der Gastronomie, Hotellerie, im Altersheim oder im Detailhandel – eine Schnupperlehre bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Berufe kennenzulernen und herauszufinden, welcher Weg zu Ihnen passt.

Melden Sie sich jetzt an
Nutzen Sie dazu unser Anmeldeformular oder rufen Sie uns an. Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich.

Stiftung La Capriola
Engadinstrasse 2
7000 Chur

Tel. 081 530 01 63
info@lacapriola.ch