Purzelbaum

Unser Konzept: Ausbildung – Leben – Integration

Die Stiftung La Capriola bietet Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf eine praxisnahe Berufsausbildung in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben des ersten Arbeitsmarkts. Damit ist der reguläre Arbeitsmarkt gemeint – also Unternehmen der Privatwirtschaft, die wettbewerbsorientiert arbeiten. Wir begleiten die jungen Menschen während ihrer Ausbildung, fördern ihre persönliche Entwicklung und ermöglichen einen selbstständigen Einstieg ins Berufsleben.

Unsere Arbeit basiert auf dem 3-Säulen-Modell:

Ausbildung im ersten Arbeitsmarkt

Die Jugendlichen absolvieren bei La Capriola eine reguläre Berufsausbildung – von Anfang an im ersten Arbeitsmarkt. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben bieten wir Ausbildungen in den Bereichen Küche, Restauration, Hotellerie-Hauswirtschaft, Réception sowie im Detailhandel (Lebensmittel und Textil) an.

Das Besondere an unserem Ausbildungsmodell:

  • Qualitativ hochwertige Ausbildung in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes
  • Gesamtverantwortung liegt bei La Capriola als Lehrbetrieb
  • Fachlich anerkannte Ausbildnerinnen und Ausbildner von La Capriola unterstützen im Partnerbetrieb
  • Enge Zusammenarbeit der Ausbildnerinnen und Ausbildner mit der Wohngruppe

Leben in Wohngruppen

Neben der beruflichen Ausbildung unterstützen wir die Jugendlichen im Alltag. Während der Ausbildungszeit leben sie in Wohngruppen, die von Fachpersonen sozialpädagogisch begleitet werden. Diese ganzheitliche Begleitung fördert Selbstvertrauen, soziale Fähigkeiten und Eigenständigkeit.

Wir unterstützen die Jugendlichen dabei:

  • Verantwortung für sich und andere zu übernehmen
  • den Arbeitsalltag zu verarbeiten und zu reflektieren
  • Sozialkompetenzen gezielt zu entwickeln
  • Freizeit sinnvoll zu gestalten

Integration in den Berufsalltag

Nach dem Lehrabschluss begleiten wir die Jugendlichen auf ihrem Weg in eine Festanstellung. Unser Ziel ist eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Dabei unterstützen wir die Jugendlichen individuell – vom Bewerbungsprozess bis zur Einarbeitung im neuen Team.

Unsere Integrationsbegleitung umfasst:

  • Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Begleitung beim Übergang in den Arbeitsalltag
  • Unterstützung in den ersten Monaten am neuen Arbeitsplatz