Detailhandelsfachmann/-frau
Bei der Ausbildung im Detailhandel steht die Arbeit im Laden im Mittelpunkt. Dabei steht der tägliche Kontakt mit den unterschiedlichsten Kunden und die Bewirtschaftung der Waren im Vordergrund.
Tätigkeiten
Detailhandelsfachleute kennen die Produkte und können diese verkaufen. Sie sind in der Lage, die Kunden selbstständig und professionell zu beraten, unterstützen und zu bedienen. Ansruchsvolle Beratungs- und Verkaufsgespräche können geführt werden. Durch die Gestaltung eines produkt- und dienstleistungsorientierten Einkaufserlebnisses sorgt eine kreative Warenpräsentation dafür, dass sich der Kunde angesprochen fühlt.
Bei der Bewirtschaftung der Ware werden Produkte bestellt, kontrolliert, gelagert und eingeräumt. Den Detailhandelsfachleuten ist es zu verdanken, dass die Regale und Tiefkühltruhen im Verkaufsgeschäft jederzeit mit allen Sorten von Lebensmitteln und Getränken gefüllt sind.
Zudem können die wichtigsten Kennzahlen verstanden und analysiert werden.
Wir bieten folgende Niveaus an:
- Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ
- Detailhandelsassistent/-in EBA
Was bringst du mit?
- Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
- Verantwortungsbewusstsein, Ausgeglichenheit und Selbstständigkeit
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Kommunikationsfähigkeit
- Gepflegte Erscheinung
- Gute Umgangsformen
- Dienstleistungsbereitschaft
- Flair für Bewirtschaftung und Verkauf
Interessiert?
Hast du Lust, mit uns den ersten Schritt für einen tollen Beruf in der Welt des Detailhandels zu machen? Bist du bereits in Kontakt mit deinem/r IV-Berater/in? Dann melde dich jetzt für deine Schnupperwoche bei uns an.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Stiftung La Capriola
Engadinstrasse 2 · 7000 Chur
Tel. 081 530 01 63 · info@lacapriola.ch
www.lacapriola.ch