Während die ganze Welt im Januar nach Davos schaut, weil bekannte…

Aus dem Alltag der Lernenden – Exkursion in die Glasi Hergiswil
Im Rahmen des Berufskundeunterrichtes unserer Praktiker hatten die Lernenden die Gelegenheit, die Glasi Hergiswil zu besuchen. Im Unterricht ging es allgemein um Materialkunde (Porzellan, Silber, Chromstahl, Glas und wofür die Materialien verwendet werden). Des Weiteren wurden im Unterricht die verschiedenen Gläserformen im Betrieb besprochen. Der Besuch der Glasi sollte den Jugendlichen aufzeigen, wieviel Arbeit hinter der Herstellung von Glas steckt und somit den achtsamen Umgang damit zu sensibilisieren.
Nach einer Entdeckungstour durch das Museum und einer Vertiefung über die Geschichte des Glases und der Glasi Hergiswil, hatten die Lernenden die Möglichkeit, auch selbst kreativ zu werden. Unter fachkundiger Anleitung durften sie ihre eigenen Glaskugeln blasen, was nicht nur eine spannende Erfahrung war, sondern auch einen Einblick in die traditionsreiche Kunst der Glasbläserei bot.